Retter packen mit Knut Jäger
Unsere Leidenschaft kann im Extremfall auch gefährlich werden. Wir sind froh, dass es für uns auch Rettungsfallschirme in kleiner Ausführung gibt, die im Gurtzeug gut verstaut sind. Ab und an müssen diese Schirme gewartet werden. Mindestens aber ein Mal im Jahr.
Damit wir dies selber können, haben 13 Mitglieder und ein Gast an einem Packkurs teilgenommen. Am 11.03. hat uns Knut Jäger und Team 11 Stunden lang gezeigt, wie es richtig funktioniert den Schirm auf ein Maß von ca. 25x25 zu packen. Ein paar Eindrücke (Fotos mit freundlicher Genehmigung Knut Jäger)
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Cooler Flugtag am 27.02.2023 in Stohl
9 Piloten bei super Stimmung, sonnigen Bedingungen und sportlichen Wind - und es war kalt.
Es gab eine deutlichen Nordwindkomponente, was das Fliegen und Toplanden schwierig, aber nicht unmöglich machte. Einige Landungen am Strand.
Der Klimawandel ist auch hier spürbar - wenig Strand! Irgendwie scheint das Meer näher ans Land gerückt zu sein. Danke an den Wind- und Wettergott, der uns schon mehrmals in diesem Jahr Flüge in Stohl bescherte.
Folgende vier Fotos: Mike Naismith
Unser Vorsitzender in der Schleswiger Wochenschau
Ungewöhnlicher Artikel, fanden wohl einige. Fliegen in Schleswig-Holstein. Aber es geht!
Und warum dieser Sport so toll ist, erklärt Roland Schneider-Vorsitzender des Vereins im Interview.
Danke an die WochenSchau Schleswig für die Genehmigung, den Artikel hier zu veröffentlichen. Veröffentlicht am 21.01.2023
130 Km purer Genuss
Vereinsrekord.
Von Kleinkummerfeld nach Schwerin.
Unser Vereinskollege und Streckenflieger Mike hat es ins DHV-Magazin geschafft.
Hammerflug von Mike
Am 22.5.2022 um 13:21 Uhr hob Mike in Kleinkummerfeld ab, flog Richtung Travemünde über Schwartau.
Weiter über Schwerin. Er landete nach 5 Stunden und 11 Minuten unweit vom dortigen Autobahnkreuz. Ergebnis: 126,3 km XC freie Strecke (193,8 km über Grund), neuer Rekord für unser beliebtes Schleppgelände in Kleinkummerfeld. Gratulation, Mike! 🥳🥳🥳
Weitere Details über den Flug sowie eine interaktive Karte der geflogenen Stecke ist hier im DHV-XC Datenbank vefügbar. Und auch die Kieler Nachrichten hat darüber berichtet, sogar mit Schlagzeile auf der Titelseite!