Aktuell wir geflogen in...

So einfach ist das nicht! 
Fliegen ist von der Natur abhängig. Mal will sie uns fliegen lassen, mal eben nicht.

An unserer Winde in Kleinkummerfeld wird zwischen April - Oktober meist am Wochenende geflogen.


In Stohl wird zwischen Oktober und April geflogen wenn:
- der Wind moderat zwischen 18-30 kmH aus Ost-Nordost weht
- kein Regen oder Schnee fallen


Trete unserer Kleinkummerfeld-Signal-Gruppe bei. Hier erfährst Du, ob Flugbetrieb ist. Die Gruppe ist offen für Mitglieder und die, die es vielleicht gerne mal werden wollen und Interessierte, die den Sport kennenlernen wollen.

QR-Code scannen und der Gruppe beitreten
Diese Signalgruppe ersetzt NICHT die Flugplanung! Um abzuschätzen zu können, wie viel Piloten kommen und ob überhaupt welche kommen , nutzt weiterhin das Flugplanungstool- siehe weiter unten.

Für Mitglieder und Gastpiloten 

Die Flugplanung dient dazu abzuschätzen, ob am Wochenende ein Flugbetrieb zustandekommt oder ob er mangels Teilnehmern ausfällt. Wer sich nicht einträgt, muss damit rechnen, dass wir nicht fliegen.

Sie ist also der Schlüssel zum wochenendlichen Wolkenknabbern!

Der Link zeigt auf eine externe Seite der Hamburger Gleitschirmflieger und erfordert einen Login. 

Hier geht es zur Flugplanung


Oder nehme Kontakt mit uns auf.

Gleitschirm- und Drachenfliegerverein S-H e.V. Milan

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Gleitschirm- und Drachenfliegerverein Schleswig-Holstein e.V. Milan


Kontakt:
gdfmilan@gmail.com
Mobil: 01603212725
Vertreten durch den 1. Vorsitzenden:
Roland Schneider

Stellvertretung:
Uwe Krabbenhöft

Kassenwartin:
Ulrike Mathews-Krabbenhöft

Materialwarte:
Axel Busch und Ingmar Knof

Geländebeauftragter in
Stohl und Kleinkummerfeld:
 Achim Berghaus